Städtereise Genf: Tradition, Weltpolitik & Wirtschaft

Die kleinste Metropole der Welt

Zu den Hotelangeboten

+++ Bitte informieren Sie sich vor Anreise über die aktuellen Einreise- und Quarantänebestimmungen beim Auswärtigen Amt. +++

Stadt des Friedens am Genfer See

Im äußeren Südwesten der Schweiz und direkt an der französischen Grenze, liegt die zweitgrößte Stadt der Schweiz: Genf. Liebevoll wird die Stadt „kleinste Metropole der Welt“ oder „Stadt des Friedens“ genannt, da sich hier der Hauptsitz des Roten Kreuzes befindet. Verstärkt wird diese Bedeutung durch nichts Geringeres als den europäischen Sitz der UNO, welcher sich ebenfalls in Genf befindet.

Allerdings bietet Stadt noch viele weitere Gründe, weshalb sich ein Besuch in jedem Fall lohnt. Einer davon ist in jedem Fall das auffällige Wahrzeichen der Stadt in Form der Jet d’Eau. Die 140 Meter hohe Wasserfontäne auf dem Genfer See präsentiert, wie lebendig das alltägliche Geschehen in der Stadt ist.

Dabei ist Genf auch ein Anziehungspunkt für alle, die das Leben und die Natur lieben. Ideal ist der Ort außerdem für begeisterte Besucher von Kunstausstellungen oder kompetente Weinverkoster. Wie wäre es mit einer kulinarischen Tour durch die Stadt oder einem Besuch des botanischen Gartens mit seiner hübschen Villa Le Chêne? Doch auch für Fans der Automobilbranche ist Genf dank seinem berühmten Auto Salon ein spannendes Reiseziel.

Hotels & Reiseangebote in Genf

Hotel wählen und Bahnfahrt ab 39,90 € pro Person & Strecke dazu buchen

Genf auf einen Blick

Die Rhone in Genf - © JASCKAL/Fotolia.com

Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Jet d’Eau
  • Cathédrale de Saint-Pierre
  • Reformationsdenkmal
  • Grand Théâtre
  • Le Parc des Bastions – Botanischer Garten
  • Ile Rousseau
  • Monument Brunswick
  • Broken Chair Sculpture
  • UNO-Hauptsitz Europa
  • CERN –  Europäische Organisation für Kernforschung

Genf entdecken und erleben

Neben den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Stadt ist Genf der perfekte Ausgangspunkt, um die vielfältige Natur im Umland zu erkunden. Inmitten der Alpen mit dem Hausberg La Salève im Süden und der Jura-Hügelkette im Norden, am Ufer des Genfer Sees gelegen und dazu die unmittelbare Nähe zu Frankreich. Genießen Sie erlesene Weinproben, entdecken Sie neue Wander- und Radwege oder bestaunen Sie schlichtweg die unglaublichen Panoramen auf den Berggipfeln!

Wenn Sie eher das bunte Stadtleben anzieht, ist ein Besuch des lebendigen Quartiers Plainpalais in jedem Fall empfehlenswert. Lange Zeit wurde das Viertel vernachlässigt und verwahrloste mit der Zeit. Nachdem es nun etwas renoviert ist, versprüht es jedoch wieder seinen einzigartigen Charme. Heute ist Plainpalais nicht für seine Einkaufsmeilen oder ein aufregendes Nachtleben bekannt, sondern vielmehr durch seine unvergleichliche Atmosphäre. Diese gibt es übrigens auch auf dem Flohmarkt, der jeden Mittwoch und Samstag auf der Plaine de Plainpalais stattfindet.

Ein Highlight, welches Sie bei einem Besuch in Genf sehen sollten, ist außerdem der Genfer Völkerbundpalast. Interessant, der Gebäudekomplex aus den 1920- und 30er Jahre ist mit seinen 25.000 Quadratmetern nach dem Schloss Versailles der zweitgrößte in ganz Europa. Seit 1996 ist er die europäische Zentrale der Vereinten Nationen. Wussten Sie bereits, dass in der Parkanlage Pfaue frei herumlaufen dürfen? Lassen Sie sich also das Erkunden des weitläufigen Areals auf keinen Fall entgehen. Rund um den Palast gibt es außerdem schon fast eine eigene Stadt von Genf erkunden. Denn der Palais des Nation ist von einer Vielzahl an Institutionen umgeben, darunter auch die Weltgesundheitsorganisation WHO oder der UN-Klimarat.

Für den gekonnten Abschluss eines ereignisreichen Tages lohnt sich das Kräfteschöpfen mit regionalen und lokalen Leckereien des Landes. Entscheiden Sie sich dazu aus einer Vielzahl an nationalen und internationalen Cafés, Bars sowie Restaurants in Genf. Auf dieser kulinarischen Reise sollten Sie neben der Genfer Fischdelikatesse Filet de Perches auch nicht das weltweit berühmte Schweizer Käsefondue oder die süßen Meringues verpassen. Letzteres lässt sich mit dem in Deutschland populären Schaumgebäck Baiser vergleichen.

Die sehenswertesten Orte in Genf

1 / 6

Der Jet d'Eau im Genfer See

Der Jet d'Eau ist eine Wasserfontäne, die im Genfer See über 100 Meter in die Höhe schießt. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt. Im Dunkeln ist der Wasserstrahl beleuchtet - ein echter Blickfänger.

Reformationsdenkmal

Die Mauer der Reformatoren wurde als Denkmal für die protestantische Reformation im 20. Jahrhundert erbaut. Die Mauer befindet sich in unmittelbarer der Universität. Die vier Statuen stellen die Hauptvertreter des Calvinismus dar.

Grand Théâtre de Genève

In unmittelbarer Nähe der historischen Altstadt befindet sich das Grand Théâtre, in dem Besucher aus aller Welt regelmäßig Opern oder Ballettdarbietungen anschauen können.

Parc des Bastions – Botanischer Garten

Der botanische Garten der Stadt beherbergt neben über 15.000 verschiedenen Pflanzenarten auch einen Tierpark. Informationstafeln informieren anschaulich über den Nutzen der Pflanzen. Außerdem wird der Garten auch als Naherholungsgebiet genutzt.

Palais des Nations – Europäischer Hauptisitz der UNO

Hier befindet sich der zweite Hauptsitz der UNO. Der riesige Gebäudekomplex wird jährlich für mehrere tausend internationale Treffen genutzt und kann sogar ganzjährig besichtigt werden. Als besonderes Highlight gilt zum Beispiel The Hall of Human Rights - der Saal der Menschenrechte.

Schloss Chillon am Genfer See

Wann genau das Schloss erbaut wurde, ist unklar. Zum ersten Mal erwähnt wurde es allerdings Mitte des 12. Jahrhunderts. Seitdem wurde es mehrfach erweitert und umgebaut, wodurch es heute durch verschiedenste Baustile geprägt ist. Bei einer Besichtigung können Sie die alten unterirdischen Gewölbe, die prächtigen Säle oder die hübschen Innenhöfe genauer kennenlernen. Auch für Kinder gibt es altersgerechte Angebote.

Events & Veranstaltungen in Genf

Auto Salon in Genf - © pincasso /Fotolia.com

Auto Salon Genf

Anfang März trifft sich alljährlich die gesamte Automobilbranche in Genf auf der größten Automesse Europas, die gleichzeitig auch als das wichtigste Zusammenkommen weltweit angesehen werden kann. Hier werden bereits seit dem Jahr 1905 interessante Prototypen, Innovationen und die neusten Trends der Automobile vorgestellt. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, Interaktivität sowie beeindruckenden Präsentationen der vielen internationalen Aussteller auf dem Auto Salon in Genf.

CERN –  Europäische Organisation für Kernforschung - ©Michal Ludwiczak /Fotolia.com

CERN

Das CERN, die Großforschungseinrichtung der Europäischen Organisation für Kernforschung, ist der zentrale Ort für Fortschritt, Entwicklung und Innovation. Hier werden neue Erkenntnisse in Wissenschaft, Teilchenphysik, Spitzentechnologie sowie deren Anwendungsmöglichkeiten im Alltag vorgestellt. Besuchen Sie die Dauerausstellungen oder ein Event im CERN und erfahren Sie Interessantes zum Thema Forschung! Übrigens, die 27 Meter hohe Holzkonstruktion des Gebäudes erinnert an den Erdball.

Panorama von Genf während eines Feuerwerkes auf den Fêtes de Genève - © Michel Borges/Fotolia.com

Fêtes de Genève

Ein wahres Sommerhighlight findet von Ende Juli bis Anfang August mit dem Festival Fêtes de Genève in Genf statt. Dabei erleben die jährlich über zwei Millionen Besucher die Stadt für zehn Tage mit einer tollen Kombination aus Festzügen, Partys, Konzerten und Essensständen. Für einen gebührenden Abschluss sorgt das große Feuerwerk, welches den Genfer See erleuchten lässt.

Weitere Reiseziele