Städtereise Basel: Stadt im Dreiländereck
Basel im Sommer erkunden
Zu allen Angeboten

Spar-Tipp für Basel: BaselCard
- Kostenfreie Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenfreies WLAN
- Ermäßigung in Höhe von 50 % für Basler Museen, den Zoo Basel, das Theater Basel, eine Stadtführung oder Schifffahrt
- Vergünstigte E-Bike-Miete
Sie können die BaselCard auch auf Ihr Smartphone laden und vorwiegend offline nutzen.
Zudem profitieren Sie von einem interaktiven Stadtplan.
Kultur-Tipp Basel

Fondation Beyeler
2022 feiert die Fondation Beyeler ihr 25-jähriges Bestehen. Das Museum in Riehen bei Basel ist international bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der Klassischen Moderne und der Gegenwartskunst sowie sein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm. Das von Renzo Piano entworfene Museumsgebäude liegt idyllisch in einem Park mit altem Baumbestand und Seerosenteichen. Mit der Tram erreichen Sie die Fondation Beyeler in wenigen Minuten ab Basel Badischer Bahnhof und ab Basel SBB in etwa 25 Minuten. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Museum.
Basel auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten
- Fondation Beyeler
- Tinguely-Brunnen
- Tinguely-Museum
- Spalentor
- Basler Münster
- Basler Papiermühle
- Rathaus
- Kunstmuseum Basel
- Altstadt
- Rheinfähre in Basel
- Pfalz
- Mittlere Brücke
- Messe
Basel entdecken und erleben

Zu einem Besuch Basels gehört ein Museumsbesuch dazu! Starten Sie Ihre kulturelle Erkundungstour beispielsweise in der Fondation Beyeler. Das Gebäude wurde von Stararchitekt Renzo Piano konzipiert und beherbergt seitdem Werke der klassischen Moderne von Arp über Monet und Rodin bis Warhol.
Im Kunstmuseum Basel hingegen sehen und bestaunen Sie die weltweit größte Sammlung von Werken der Holbein-Familie. Weitere Ausstellungsstücke sind Gemälde des Basler Künstlers Arnold Böcklin und kubistische Kunst sowie Zeichnungen und Malereien verschiedener oberrheinischer Künstler zwischen 1400 und 1600. Ein weiterer Höhepunkt der Basler Museen ist das Tinguely-Museum, welches dem gleichnamigen Bildhauer Jean Tinguely gewidmet ist. Seine berühmten Skulpturen aus beweglichen Metallteilen, die er zum Teil mit Schrott und Motoren kombiniert, sind besonders eindrucksvoll. Eines seiner Werke ist bereits vor dem Museumseingang zu bestaunen. Den Tinguley-Brunnen, auch Fasnachtsbrunnen genannt, errichtete der Künstler aus einer Ansammlung wassersprühender Metallfiguren.
Neben Kunst und Kultur bietet Basel auch eine vielseitige Genussszene. So treffen Sie in der Schweizer Stadt auf über 20 Restaurants, die vom Gaultmillau oder vom Guide Michelin ausgezeichnet wurden. Wenn Ihnen mehr nach Picknick als nach Gourmet-Tempel ist, machen Sie sich zum Rheinufer auf. Dort finden Sie die perfekte Kulisse für einen lauen Abend mit leckeren Grillspezialitäten oder einem südländisch anmutenden Flair.
Und für alle, die neben Kunst, Kultur und Genuss auch gerne shoppen, bietet Basel eine Vielzahl an charmanten kleinen Läden und lebhaften Flohmärkten, auf denen Sie noch echte Schnäppchen machen können. Schauen Sie vorbei und lernen Sie Basel kennen!
Die beliebtesten Aktivitäten in Basel
Die beliebtesten Ausflüge und Touren über unseren Partner GetYourGuide zubuchen
Die sehenswertesten Orte in Basel
Events & Veranstaltungen in Basel

Basler Fasnacht
Die Basler Fasnacht ist die größte Fasnacht der Schweiz und damit auch das größte Volksfest im Nordwesten des Landes. Ab 4 Uhr am frühen Montagmorgen herrscht für drei Tage absoluter Ausnahmezustand. Vor allem in Kneipen herrscht Hochkonjunktur und die heitere und fröhliche Atmosphäre steckt garantiert jeden an.

Art Basel
Im Juni präsentiert die Art Basel Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts und gilt unangefochten als bedeutendste Weltmesse des internationalen Kunstmarktes. 300 sorgfältig ausgewählte Galeristen machen die Messe zum wichtigsten Museum auf Zeit, bei der Künstler, Kunstsammler und Prominenz aus der Kulturszene aufeinander treffen.

Basler Herbstmesse
Seit dem Mittelalter findet jedes Jahr von Ende Oktober bis Mitte November die Basler Herbstmesse statt. Sie zieht jährlich mehr als 1 Million Besucher an und ist, aufgrund ihrer Tradition, fest im lebendigen Kulturgut der Stadt Basel und in den Herzen der Bewohner verankert. Dadurch unterscheidet sie sich auch von einer üblichen Kirmes oder einem herkömmlichen Jahrmarkt.

Basler Weihnacht
Der Baseler Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Europas. Erleben Sie die traditionsreichste Weihnachtsstadt der Schweiz während der Vorweihnachtszeit mit festlichen Veranstaltungen und einem vielseitigen kulturellen Angebot: ob Adventskonzerte, Weihnachtsmärkte oder Sonderausstellungen.
Auch in den Baseler Kirchen wird in der besinnlichen Adventszeit einiges geboten - die Gospelnacht im Basler Münster beispielsweise ist aus den Highlights im Vorweihnachtskalender nicht mehr wegzudenken. Zudem werden jeden Abend zwischen 17 und 22 Uhr die Fassadenfiguren im Innenhof des Rathauses mit einer weihnächtlichen Lichtshow zum Leben erweckt. Weiter zählen das Weihnachtsvarieté Palazzo Colombino auf der Rosentalanlage sowie die Nikoläuse auf ihren Harleys zu den vielen Highlights in der Weihnachtszeit. Am 20. und 21. November findet der diesjährige Basler Stadtlauf statt.