Urlaub in der Steiermark: zwischen Alpen & Weinbergen
+++ Bitte informieren Sie sich vor Anreise über die aktuellen Einreise- und Quarantänebestimmungen beim Auswärtigen Amt. +++
Die Steiermark – Natur pur
Die Steiermark, die oft das grüne Herz Österreichs genannt wird, begeistert mit dichtem Wald, saftigen Wiesen und einladenden Weingärten. Aber das ist noch lange nicht alles, was die Steiermark zu bieten hat. Im Südosten Österreichs gelegen, ist die Region bekannt für seine besonders herzliche Gastfreundschaft sowie für leckere kulinarische Köstlichkeiten.
Für alle Aktivurlauber bietet die steirische Landschaft schroffe Bergfelsen, kristallklare Seen sowie zahlreiche Wanderwege rund um die blühenden Almwiesen. Besonders beeindruckend sind auch die Moore, Klammwege sowie die geheimisvollen Tropfsteinhöhlen des Bundeslands.
Wer dann nach so viel Natur wieder etwas urbanes Flair sucht, der ist in der Landeshauptstadt Graz richtig, die als beliebte Kulturmetropole zum Entdecken und Erkunden einlädt.
Ihre Vorteile bei einer Reise mit Ameropa:
- Große Auswahl an Hotels zu günstigen Preisen
- Günstiger Bahnpreis: ab 21,50 €* pro Person & Strecke in Deutschland
- Auf Wunsch vielfältige Zusatzleistungen zubuchbar
Die Steiermark auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten
- Graz
- Erzberg
- Benedikterstift Admont
- Lipizzanergestüt Piber
- Basilika Mariazell
- Burg Riegersburg
- Nationalpark Gesäuse
- Silberkarklamm
Die Steiermark entdecken und erleben
Urlaub in der Steiermark ist ein ganz besonderes Erlebnis! Freuen Sie sich auf eine tolle Mischung aus Natur, Genuss und Wellness.
Der Norden der Steiermark ist alpin geprägt. Im Nationalpark Gesäuse rauscht das Wildwasser zwischen den schroffen Felswänden hindurch und die Region Schladming-Dachstein lädt im Winter zum Ski fahren ein. Im Sommer können Wanderer in der Hochsteiermark zwischen anspruchsvollen Wanderungen durch die Berge und Wälder bei einer Pause auf der Alm Spezialitäten wie Wurzelspeck oder Wildkas genießen.
Fahrradfahrer finden in der Urlaubsregion Murtal einen der schönsten Radwege Österreichs, den Mur-Radweg, der am wunderschön gelegenen Mur-Ufer entlangführt. Für einen richtigen Adrenalinkick sorgt der Red Bull Ring. Die 4,318 km lange Rennstrecke bietet einmalige Fahrerlebnisse für Motorsport-Freunde. Entspannter geht es im Thermenland der Steiermark zu: Die Region ist mit zahlreichen Heilquellen und Thermen daher auch ein ideales Ziel für Wellness- und Kururlaube.
Die Genussurlauber unter Ihnen sollten sich in die Ost- oder Südsteiermark aufmachen. Dort können Sie zahlreiche leckere streirische Spezialitäten probieren. Freuen Sie sich auf leckeres, frisches Obst, steirischen Wein, Kürbisskernöl oder eine zünftige Brettljause mit Wurst, Käse und Aufstrichen.
Sehenswerte Orte in der Steiermark
Events & Veranstaltungen in der Steiermark

Biedermeierfest
Jedes Jahr im Juni wird in Bad Gleichenberg die Zeit zurückgedreht. Dann flanieren vornehme Damen in prachtvollen Biedermeierkleidern und Herren mit Zylinder und Frack durch den Park und Pferdekutschen ziehen durch den Ort. Im Park finden unter den grünen Dächern der Bäume Picknicks bei Walzerklängen statt und in den Pavillions wird Handwerkskunst angeboten. Erleben Sie die außergewöhnliche Atmosphäre und lassen Sie sich in die Biedermeierzeit entführen.

Ausseer Fasching
In Bad Aussee wird der Fasching besonders bunt und ausgiebig gefeiert. Beginn des Faschings ist traditionell der Faschingssonntag mit dem sogenannten Faschingstreiben. Am Rosenmontag ziehen dann die Trommelweiber, Männer in weißen Nachthemden, Schlafhauben und Masken, zu der Musik des Faschingsmarschs durch die Straßen. Ein besonderes Highlight sind die "Flinserln" in ihren glizernden, bunten Kostümen am Faschingsdienstag. Sie stellen den kommenden Frühling dar und beschenken die Kinder. Die "Pless", welche mit umgestülpten Bienenkörben auf dem Kopf durch die Gasse ziehen, repräsentieren im Gegensatz dazu den Winter. Traditionell gibt es an Fasching "Faschingskrapfen", welche immer mit Marillenmarmelade gefüllt sind.

Narzissenfest
Im Mai, wenn zahlreiche wildwachsende Narzissen auf den Wiesen der Region Ausseerland-Salzkammergut blühen, findet das Narzissenfest statt. Die feierliche Eröffnung des Festes findet bei Tanz und Musik statt. Im Mittelpunkt stehen Volksmusik, Brauchtum, Handwerk und die Narzissenfiguren. Auf dem Stadtkorso können die Narzissenfiguren in Gestalt eines Bären, Pegasus oder Clowns bewundert werden. Bei dem Bootskorso werden die Figuren feierlich in Booten über den Grundlsee gefahren. Am Samstag des Narzissenfestes wird zudem aus 10 Kandidatinnen die Narzissenkönign gewählt.