Städtereise Florenz: Kunst- & Kulturmetropole

Florenz –
Kunsthochburg der Toskana

1 Nacht mit Frühstück ab 39 €

+++ Bitte informieren Sie sich vor Anreise über die aktuellen Einreise- und Quarantänebestimmungen beim Auswärtigen Amt. +++

Florenz – im Herzen der Toskana

Umgeben von Hügellandschaften und Weinbergen liegt Florenz im Herzen der Toskana und ist gleichzeitig Hauptstadt dieser Region. War Florenz im Mittelalter das Zentrum des europäischen Handels- und Finanzwesens und in der Renaissance eine florierende Metropole, so ist Florenz heute ein Reiseziel, das vor allem Liebhaber von Kunst, Kultur und Geschichte anzieht. Die charmante Stadt mit ihren knapp 380.000 Einwohnern zählt architektonisch, kunsthistorisch und kulturell zu den bedeutendsten Orten der Welt. Seit 1982 gehört das historische Zentrum mit seiner reichen Geschichte und seinen eindrucksvollen Palästen sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Florenz ist definitiv immer und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Erleben Sie Museen, Paläste, Denkmäler, hochwertige Geschäfte und Boutiquen sowie typische urige Märkte und tauchen Sie ein in das lebhafte italienische Flair der Toskana.

Florenz auf einen Blick

Der Fluss Arno in Florenz mit der Brücke Ponte Vecchio - © StevanZZ / 2016 Thinkstock.

Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Piazzale Michelangelo
  • Kathedrale Santa Maria del Fiore
  • Piazza della Signoria
  • Piazza del Duomo
  • Accademica di Belle Arti
  • Galleria degli Uffizi
  • Basilica San Miniato al Monte
  • Cupola del Brunelleschi
  • Campanile di Giotto
  • u.v.m.

 

Hotels & Reiseangebote in Florenz

Hotel wählen und Bahnfahrt ab 39,90 € pro Person & Strecke dazu buchen

Florenz entdecken und erleben

Im historischen Zentrum von Florenz und den umliegenden Straßen finden Sie den Großteil der touristischen Attraktionen, wie den Dom, die berühmte Ponte Vecchio oder den Palazzo Pitti. Ein weiteres Highlight des historischen Zentrums sind die vielen Kunstaustellungen. Im Museo Leonardo da Vinci, den Uffizien oder der Accademica di Belle Arti haben Sie die Möglichkeit, die interessantesten und unterschiedlichsten Ausstellungen der Stadt zu besuchen und gleichzeitig die architektonischen Meisterwerke in den kleinen Gässchen zu bewundern.

Südlich des Flusses Arno liegt das ruhige Viertel Oltrarno, welches auch das „alte Florenz“ genannt wird, da es sich seit mehreren hundert Jahren kaum verändert hat. Hier treffen Sie auf die Einheimischen, die sich hier lieber aufhalten, als mitten im großen Touristenstrom. Das Ursprüngliche, das Authentische und die allgemeine Atmosphäre machen Oltrarno zu einem Stadtteil, den Sie unbedingt gesehen haben müssen.

Falls Ihnen das noch immer zu touristisch erscheint, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in einen der Vororte von Florenz. Hier können Sie die eindrucksvolle Landschaft und Natur der Toskana erleben. Die malerischen Dörfer sind wunderschön idyllisch in der Hügellandschaft um Florenz herum gelegen und oft nur 20 bis 30 Minuten vom Stadtkern entfernt. Meist gibt es Anbindungen in die Stadt mit der Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer eine sportliche Herausforderung sucht, kann die Landschaft sehr gut mit dem Rad erkunden oder auch wandern gehen.

Die sehenswertesten Orte in Florenz

1 / 5

Michelangelos Statue "der David"

Diese Statue des Künstlers Michelangelo ist die wohl bekannteste Statue der gesamten Stadt - wenn nicht sogar des ganzes Landes. Das Original steht heute nicht mehr am ursprünglichen Standort, sondern im Museum der Schönen Künste. Auf dem Palazzo Vecchio steht seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine Kopie. Ein Besuch dort gehört aber trotzdem zu jedem Florenzaufenthalt dazu.

Ponte Vecchio

Ponte Vecchio bedeutet alte Brücke. Tatsächlich ist diese Brücke die älteste der gesamten Stadt. Sie wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut und gilt heute als Wahrzeichen der Stadt. Zahlreiche Touristen spazieren täglich darüber und genießen den Ausblick auf den Arno und die historischen Gebäude am Flussufer.

Dom von Florenz - Cattedrale di Santa Maria del Fiore

Die Kuppel des Doms bestimmt das Stadtbild von Florenz. Besonders die Architektur der italienischen Gotik zieht Besucher in ihren Bann. Aber auch von innen ist das Bauwerk sehenswert. Es sind dort einige bedeutende Kustwerke aus verschiedenen Epochen zu sehen.

Neptunbrunnen

Der Neptunbrunnen steht mitten auf der Piazza della Signoria, die im historischen Zentrum der Stadt gelegen ist. Hier treffen Besucher und Einwohner aufeinander. Das bunte Treiben auf dem Platz lässt sich am besten von einem der der Cafés am Rand beobachten.

Historischer Stadtteil Oltrarno

Dies ist der älteste Stadtteil von Florenz. Historische Kirchen, alte Häuser und grüne Parks - das alles und noch mehr lässt sich auf einem Stadtspaziergang entdecken. Schlendern Sie durch die Straßen und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt. Als besondere Highlights gelten der Boboli-Garten und die Kirche von Santo Spirito.

Events & Veranstaltungen in Florenz

Ochse während des Festes

Der knallende Karren

Der Brauch des knallenden Karren hat in Florenz eine lange Tradition und die Anfänge lassen sich bis zur Zeit des ersten Kreuzzuges zurückführen. Jedes Jahr am Ostermorgen zieht ein Ochsenkarren, unter den Augen tausender Zuschauer, mit dem Osterfeuer vom Piazzale del Prato zur Piazza del Duomo, wo das Feuer entzündet wird. Die darin angebrachten Feuerwerkskörper verteilen daraufhin das „heilige Feuer“ über die Stadt und segnen auf symbolische Art und Weise alle Florentiner.

Wand- und Deckenkunstwerke im Dom von Florenz - © iSailorr / 2016 Thinkstock.

Artigianato e Palazzo

Im Mai haben die Besucher des Kunst- und Handwerkbasars „Artigianato e Palazzo" im Palazzo Corsini die Chance den Künstlern live bei der Arbeit zuzusehen. Zudem können Sie sich selbst als Künstler ausprobieren und sich beispielsweise an der hohen Kunst des Töpferns versuchen. Der „Artigianato e Palazzo“ findet jedes Jahr über ein Wochenende Mitte Mai statt.

Detailansicht eines alten Kunstwerkes aus Italien, das ein Blumenmuster zeigt - © InnaFelker / 2016 Thinkstock.

Biennale di Firenze

In Jahren ungerader Jahreszahl findet sich jeweils Mitte Oktober die internationale Elite der zeitgenössischen Kunst im Palazzo Corsini sull’Arno zur Biennale in Florenz ein. Die Kunstmesse zeigt vorwiegend Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern, die dafür eigens ausgewählt wurden oder sich dafür bewerben konnten. Ein Besuch der Messe ist ein Muss für alle Kunstfans unter Ihnen!

Weitere Reiseziele