Städtereisen nach Heidelberg
Städtereise Heidelberg: Die barocke Stadt am Neckar
Heidelberg begeistert mit einer der am besten erhaltenen Altstädte Deutschlands und mit einem einzigartigen Panoramablick auf die faszinierende Stadt, den Sie vom Schloss aus bewundern können. Heidelberg überzeugt aber auch mit seiner Vielfalt und Lebendigkeit, die durch die zahlreichen Studenten entsteht. Diese spannende Mischung macht Heidelberg zu einem beliebten Reiseziel, das man das ganze Jahr über entdecken kann. Freuen Sie sich auf Ihre Städtereise nach Heidelberg und erleben Sie die perfekte Kombination aus Tradition und Moderne!
Ihre Vorteile bei Ameropa:
- Große Auswahl an Hotels in Heidelberg zu günstigen Preisen
- Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Stecke nach Heidelberg
- Auf Wunsch vielfältige Aktivitäten zubuchbar
Zu den Hotel-Angeboten
Attraktives Paketangebot

Heidelberg - sehen, erleben & genießen
Inkludierte Leistungen für Ihr Erlebnis in Heidelberg
- 2 Nächte/Frühstück im NH Hotel ****
- Altstadtführung
- HeidelbergCard für 2 Tage (freie Fahrt mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln und weitere Vergünstigungen) - Eintritt in den Schlosshof mit dem Fasskeller und Besuch
des Apothekenmuseums innerhalb der HeidelbergCard
Heidelberg auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise
- Schlossruine
- Fußgängerzone
- Haus Zum Ritter St. Georg
- Philosophenweg
- Stadtpark
- Marktplatz
- Universität Heidelberg
- Heiliggeistkirche
Heidelberg entdecken und erleben
Ganz in der Nähe der Mündung, an der der Neckar in den Rhein übergeht liegt Heidelberg, das mit seinen mehr als 150.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Baden-Württembergs ist. Kaum eine andere Stadt in Deutschland vereint Tradition und Moderne so eindrucksvoll wie Heidelberg. Ist die Stadt zum Einen der Inbegriff der Deutschen Romantik, so ist Heidelberg auch Anziehungspunkt für zahlreiche Studenten und Wissenschaftler aus aller Welt und somit Forschungszentrum für viele wissenschaftliche Bereiche.
In der Vergangenheit war Heidelberg die Heimat vieler berühmter Schriftsteller und Künstler – so beispielsweise für Eichendorff und Goethe, die sich bei vielen ihrer bekanntesten Werke von Heidelberg inspirieren ließen. Noch heute ist die Stadt bei Künstlern, Zeichnern oder Malern äußerst beliebt, da das historische Stadtbild weitestgehend erhalten und durch zahlreiche historische Bauten geprägt ist. Besonders gut ist dies heute an der Steingasse zu erkennen. Ein weiteres Highlight der Neckarstadt Heidelberg ist die Schlossruine, die in malerischer Lage oberhalb der charmanten Gässchen liegt. Die Ruine, die als eines der Wahrzeichen Heidelbergs gilt, gehört heute sogar zu den beliebtesten deutschen Sehenswürdigkeiten. Die zweitbekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Alte Brücke, die knapp 230 Jahre alt ist und früher besonders als wichtiger Handelsweg genutzt wurde.
Naturfans werden den Heidelberger Philosophenweg lieben. Parallel zum Neckar können Sie auf diesem landschaftlich schönen Weg durch die frühereren Weinberge wandern und sich von der beeindruckenden Atmosphäre des ca. 1,5 km langen Wegs inspirieren lassen.
Aber nicht nur die Vergangenheit ist in Heidelberg präsent. Durch das rege Unversitätsleben der Stadt ist Heidelberg heute eine sehr bunte, lebendige Stadt, die mit zahlreichen kulturellen Events, netten Lokalen und Bars begeistert. Darüber hinaus kommt natürlich auch das Shopping-Vergnügen bei Ihrer Städterese nach Heidelberg nicht zu kurz. Mit einer Länge von 1,6 km bietet Heidelberg nämlich eine der längsten Fußgängerzonen Deutschlands, auf der es einiges zu entdecken gibt.
Naschkatzen aufgepasst: etwas versteckt in der Heidelberger Altstadt befindet sich der Zuckerladen (Plöck 52). Hier türmen sich die süßen Leckereien bsi unter die Decke.
Sehenswerte Orte in Heidelberg
Events & Veranstaltungen in Heidelberg

Heidelberger Frühling
Seit 1997 findet jährlich im März und April das internationale Musikfestival in Heidelberg statt. Dieses lockt ca. 35.000 Besucher aus der ganzen Welt zu einer Städtereise nach Heidelberg an und gehört somit zu der ersten Liga der internationalen Festivals für klassische Musik. im Rahmen des Festivals finden rund 100 Veranstaltungen statt. Unter den Teilnehmern sind unter anderem international etablierte Interpreten, Ensembles und Orchester.

Heidelberger Literaturtage
In einem Spiegelzelt findet auf dem Universitätsplatz jeden Sommer das Heidelberger Literaturfestival statt. Die Literaturtage zählen zu den kulturellen Höhepunkten des Lebens in Heidelberg. Die Besucher haben hier die Gelegenheit an Lesungen internationaler Schriftsteller, Autorengesprächen und Podiumsdiskussionen teilzunehmen. Dabei darf heute natürlich auch Musik nicht fehlen. Das begleitende Musikfestival wird daher auch immer beliebter und lässt sich optimal mit einem Kurztrip nach Heidelberg verbinden.

Französische Woche
Die Französische Woche in Heidelberg findet jedes Jahr Ende Oktober statt. Eine Besonderheit dabei ist, dass seit 2014 auch die Stadt Mannheim offiziell ein Teil dieses Festivals ist. Die Idee dabei ist, die französische Kultur in der Stadt zu leben und zu beleben. Die über 80 Veranstaltungen bieten ein kulturelles Vergnügen für Groß und Klein, Jung und Alt. Zu den Highlights zählen Koch- und Sprachkurse, wissenschaftliche Vorträge, aber auch Beiträge aus Musik, Literatur, Theater, Film und Kunst.
* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.