Städtereisen nach Essen

Essen – die grünste Stadt im Ruhrgebiet

1 Nacht mit Frühstück ab 43 €

Städtereise Essen: Die grüne Hauptstadt Europas

Essen liegt mitten im Zentrum des Ruhrgebiets und ist bei den meisten Besuchern besonders für seine eindrucksvolle Industriekultur bekannt. Was oft weniger bekannt ist, ist wie erstaunlich grün die Ruhrmetropole ist. Sogar so grün und so umweltfreundlich, dass Essen zur "Grünen Hauptstadt Europas" für das Jahr 2017 gekürt wurde. Erleben auch Sie auf Ihrem Städtetrip die grüne Seite Essens und erkunden neben den spannenden Umweltprojekten auch den Essener Grugapark, der als grüne Lunge der Stadt gilt. Oder machen Sie sich auf zu einer gemütlichen Radtour über die 300 km langen, gut ausgebauten Radwege der Stadt.

1986 fuhren die letzten Kumpel auf der Zeche Zollverein ein und dann war Schicht im Schacht. Die ehemals größte Steinkohlezeche der Welt verwandelte sich zugleich in eine fantastische Kulturlandschaft. Heute UNESCO Welterbe vereint sich auf dem Gelände Kultur, Kulinarik, Design, Architektur und Kreativwirtschaft.

Hotels & Reiseangebote in Essen

Hotel wählen und Bahnfahrt ab 25,00 € pro Person & Strecke dazu buchen

Ihre Vorteile bei einer Essen Reise mit Ameropa:

  • Große Auswahl an Hotels in Essen zu günstigen Preisen
  • Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Stecke nach Essen
  • Auf Wunsch vielfältige Aktivitäten zubuchbar

Attraktives Paketangebot

Aussichtsplattform Schwarze Lene - © annaborkum/Fotolia.com

Kulturpaket – UNESCO Welterbe Zollverein, Kohle und Kumpel

Tag 1: Anreise. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie heute das Ruhrmuseum oder entdecken Sie die Stadt. Sie können während des gesamten Aufenthaltes den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei nutzen.
Tag 2: Frühstück. Heute besuchen Sie das Ruhrmuseum (sofern nicht schon am Vortag besucht). Es erzählt Ihnen die faszinierende Geschichte des Reviers von der Entstehung der Kohle bis zum heutigen Strukturwandel. Der Besuch der Dauerausstellung „Portal der Industriekultur“ ist dabei inklusive. Um 14 Uhr startet ein weiteres Highlight des Tages. Die Führung „über Kohle und Kumpel“ gibt Ihnen Einblicke in die authentisch erhaltenen Übertageanlagen von Zollverein. Der Weg führt von der Schachthalle, in der früher die Kohle ankam, durch die Sieberei bis zur Kohlewäsche.
Tag 3: Frühstück. Abreise oder Verlängerung

Inkludierte Leistungen für Ihr Erlebnis in Essen

  • 2 Nächte/Frühstück im IntercityHotel Essen ****
  • Zollverein-Führung „Über Kohle und Kumpel“
  • Eintritt in die Dauerausstellung des Ruhr Museums
  • Zimmerausweis= Fahrausweis öffentliche Verkehrsmittel im gesamten VRR-Gebiet

Zum Angebot ab 145 €

Essen auf einen Blick

Villa Hügel - © seen/Fotolia.com

Highlights und Sehenswürdigkeiten Ihrer Städtereise

  • Alte Synagoge
  • Baldeneysee
  • Essener Dom
  • Grugapark Essen
  • Zeche Zollverein
  • Schloss Borbeck
  • Villa Hügel
  • Abteikirche St. Ludgerus
  • Essener Kino Lichtburg
  • Museum Folkwang und Ruhr Museum
  • Schlosshotel Hugenpoet

Essen entdecken und erleben

Mit rund 580.000 Einwohnern gehört Essen zu den größten Städten des Ruhrgebiets und gilt sowohl als wichtiger Industriestandort, als auch als kulturelles Zentrum für die bedeutende Industriekultur Deutschlands. Besondere Bedeutung kommt dabei der Zeche Zollverein zu, die zum UNESCO-Weltkuturerbe gehört und zu den großen Highlights im Ruhrgebiet zählt. Nicht minder spannend sind aber auch Bauwerke wie die Philharmonie der Stadt oder das Aalto Theater, die beide architektonisch zu beeindrucken wissen. Kunstliebhaber können sich zudem in der Domschatzkammer oder im Red Dot Museum faszinieren lassen.

Für alle, die es etwas mehr in die Natur zieht ist der Grugapark einen Besuch wert. Dort entdecken Sie schön gestaltete Gärten, gläserne Orangeriehallen sowie den beliebten Grugaturm. Und wenn Ihnen nach einer kleinen Stärkung ist, bietet der Park auch Grillplätze, an denen man sich Mitgebrachtes schmecken lassen kann. Einkauffans kommen in der Fußgängerzone oder im 2009 eröffneten Einkaufszentrum am Limbecker Platz auf ihre Kosten. Dort finden Sie auf Ihrer Städtereise bei ausgedehnten Shopping-Touren alles, was Ihr Herz begehrt.

Sehenswerte Orte in Essen

1 / 10

Zeche Zollverein Essen

Die Zechen mit ihren Fördertürmen sind die Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Doch nur diese eine gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem galt sie aufgrund der einzigartigen Architektur als die schönste Zeche der Welt. Kohle wird dort seit 1986 nicht mehr gefördert. Das Gelände beherbergt heute das Ruhr Museum und das Red Dot Design Museum.

Villa Hügel

Von hier aus hat man einen guten Ausblick auf den Baldeneysee. Die Villa selbst und auch der umliegende Park sind ein gefragtes Ausflugsziel zur Erholung, aber auch für geschichtsinteressierte Besucher aus aller Welt. Außerdem ist die Villa ein beliebter Ort für verschiedene Veranstaltungen. Das Gebäude war früher der Hauptwohnsitz der Familie Krupp, die die Stadtgeschichte maßgeblich beeinflusst hat.

Essener Grugapark

Gruga bedeutet "große ruhrländische Gartenbau-Ausstellung". Heute ist der Park bei Einwohnern sowie Besuchern gleichermaßen beliebt zur Erholung, zum Sport treiben oder um sich über die vielfältige Pflanzenwelt zu informieren. Darüber hinaus finden über das ganze Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen statt. Ein Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich.

Essener Stadtgarten

Der Stadtgarten ist Essens älteste frei zugängliche Grünfläche und noch dazu der größte Park in der Innenstadt. Hier können Sie entspannen, picknicken oder Sport treiben. Der Park ist beliebter Treffpunkt bei allen Alterklassen und ein gutes Ziel für Familienausflüge.

Ausblick über den Baldeneysee in Essen

Dieses Naherholungsgebiet mitten in der Ruhrmetropole kann man gut zu Fuß, mit dem Rad oder mit Inline-Skatern erkunden. Auch auf dem Wasser gibt es immer etwas zu sehen - egal ob Kanus oder Tretboote. Zwischendurch lässt sich ein gutes Essen in einem der Restaurants oder Biergärten am Ufer des Sees genießen. Ein Ausflug an den Baldeneysee ist zu jeder Jahreszeit ein Spaß für Groß und Klein.

Aussichtsplattform Schwarze Lene

Die Schwarze Lene ist nicht nur eine Aussichtsplattform mit Blick auf die Ruhr, sondern auch ein bekanntes und sehr beliebtes Restaurant. Besonders zu empfehlen ist die Schwarze Lene bei schönem Wetter.

Gertrudenkirche

Die Kirche St. Gertrud wurde in der 1870er Jahren in frühgotischer Bauweise erbaut. Namensgeberin war die Heilige Gertrud von Nivelles. Bekannt ist die Kirche vor allem wegen einer Monstranz aus vergoldetem Silber aus dem Jahr 1521.

Schloss Borbeck

Das Schloss Borbeck kann besichtigt werden. Es beherbergt ein historisches Museum, das seine Geschichte anschaulich erzählt, verschiedene Märkte auf dem Gelände, eine Kunstgalerie sowie ein Restaurant. Im Schloss werden außerdem Paare getraut.

Ruhrtalbrücke in Essen

Seit über 50 Jahren thront die Ruhrtalbrücke über dem Ruhrtal. Mit fast zwei Kilometern Länge ist sie die längste stählerne Straßenbrücke Deutschlands und stellt eine wichtige Verkehrsverbindung dar. Viele tausend Fahrzeuge überqueren sie täglich. Darüber hinaus ist sie ein beliebtes Fotomotiv im Ruhrgebiet.

Panorama der Kokerei der Zeche Zollverein Essen

Die Kokerei Zollverein arbeitet schon seit dem Jahr 1993 nicht mehr. Trotzdem ist sie bekannt und beliebt bei Besuchern, die sich über das Thema Bergbau und Kohle informieren möchten. Zudem ist sie Teil der Route Industriekultur, die Besucher wie Einwohner durch ihre unverwechselbare Mischung aus Natur und Industriekultur anlockt.

Events & Veranstaltungen in Essen

Frauen auf Snow Tubes - © Syda Productions/Fotolia.com

ESSEN ON ICE

Ende Januar bis Mitte März präsentiert die Stadt "Essen on Ice" - ein Winterparadies für alle Rodel-, Schlittschuh- und Eisstockfreunde. Fahren Sie Schlittschuh unter einem funkelnden Lichterhimmel, erleben Sie Europas größte mobile Rodelbahn oder haben Sie Spaß beim Rodeln mit den Snow Tubes. Zudem gibt es zwei Eisstockbahnen. Für das leibliche Wohl gibt es original österreichische Schmankerl. Rund 80.000 Besuchern bewundern jährlich das vielfältige Angebot!

Publikum auf einem Event - ©DWP/Fotolia.com

Essen Original

Bis zu 250.000 Musikfans erleben jedes Jahr im September beim Festival "Essen Original" kostenlos die verschiedensten Künstler auf bis zu sieben Bühnen. Das große Open-Air-Stadtfestival bietet eine große musikalische Bandbreite, womit sich ein Städtetrip nach Essen zum Veranstaltungszeitpunkt anbietet. Von Pop und Rock über Jazz und Klassik bis hin zu Heavy Metal ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Und auch Nachwuchskünstler aus Essen und Umgebung haben hier die Chance zu beweisen, was sie können.

Illuminierendes rotes Licht - © Foto-Ruhrgebiet/Fotolia.com

Essener Lichtwochen

Festliche Illuminationen, Glanz und Helligkeit in einer sonst eher dunklen Jahreszeit. Seit 2001 stellt die Großveranstaltung unter dem Motto "Europa in Essen" in jedem Jahr ein neues Gastland aus der Europäischen Union in den Mittelpunkt. Rund zehn Wochen - von Oktober bis Januar - erstrahlen dann in der gesamten Stadt Themenbilder aus Musik, Brauchtum und Tourismus des Gastlandes. Neben den Themenbildern zum jeweiligen Gastland erstrahlen in der gesamten Essener Innenstadt funkelnde Lichtelemente.

Weitere Reiseziele

* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.