Alpenpanorama-Weg
Die grünen Hügel des Appenzell und dahinter ragen stolz das Alpstein-Massiv und die Churfirsten in die Höhe. Schon der erste Abschnitt des Alpenpanorama-Weges macht seinem Namen alle Ehre. Doch nicht nur die aussichtsreichen Wanderungen werden Sie verzaubern, auch die bemalten Häuser und das gelebte Brauchtum in den Ostschweizer Regionen Appenzell und Toggenburg ziehen Sie schnell in Ihren Bann.
Einzigartige Highlights auf Ihrer Reise
- Höhepunkte: fantastische Aussichten auf Alpenpanoramen, abwechslungsreiche Landschaften aus Alpweiden, naturnahen Flachmooren und Nadelwäldern, Besichtigung von Pilgerorten wie die St. Meinradskapelle und das Geburtshaus von Paracelsus.
- Wandern mit leichtem Tagesrucksack, dank Gepäcktransport
Reisetermine: Tägliche Anreise vom 29.04. - 15.10.2023
Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Rorschach.
2. Tag: Rorschach – Trogen (F). Der Aufstieg zum Luftkurort Heiden und zum Kaienspitz wird mit weiten Ausblicken auf den Bodensee und zum Alpstein belohnt. Über Rehetobel geht’s ins Chastenloch hinunter und zum ehe-maligen Landsgemeindedorf Trogen hinauf.
Auf-/Abstieg: ca. 1.080 hm/625 hm, Weg: ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5,5 Std.
3. Tag: Trogen – Appenzell (F). Von Trogen geht es über zwei sanfte Hügel mit großarti-ger Aussicht auf den Säntis, die Stadt St. Gal-len, den Bodensee und das Appenzellerland. Von dort geht es in den Talkessel von Appen-zell mit den verzierten Bürgerhäusern.
Auf-/Abstieg: ca. 600 hm/685 hm, Weg: ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 Std.
4. Tag: Appenzell – Schwägalp (F). Vom Innerrhoder Hauptort Appenzell steigt der Weg auf die Alp Wasserschaffen. Auf dem Kronberg-Grat wandern Sie parallel zum Alp-stein und mit fantastischer Aussicht bis zum Gipfel. Anschließend geht es durch die urige Alplandschaft hinunter auf die Schwägalp, Tal-station der Säntis-Luftseilbahn. Übernachtung in Schwägalp.
Auf-/Abstieg: ca. 1.150 hm/ca. 580 hm, Weg: ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5,5 Std.
5. Tag: Schwägalp – Stein/Alt St. Johann (F). Wanderung nach Lutertannen und über den Aussichtspunkt Risipass nach Stein im Toggenburg. Wiesen, Alpweiden, naturnahe Flachmoore und Nadelwälder wechseln sich heute ab. Übernachtung in Stein oder Alt St. Johann.
Auf-/Abstieg: ca. 485 hm/ca. 990 hm, Weg: ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4 Std.
6. Tag: Stein/Alt St. Johann – Amden (F). Der recht lange Aufstieg von Stein zur Vor-deren Höhe wird mit einer herrlichen Aus-sicht auf die Glarner Berggipfel belohnt. Eine abwechslungsreiche Höhenwanderung führt Sie um den Gulmen (Berg), östlich von Amden herum. Sie wandern weiter zum Mattstock hin-über und im Anschluss nach Amden hinunter. Übernachtung in Amden.
Auf-/Abstieg: ca. 875 hm/ca. 1.290 hm, Weg: ca. 19 km, Geh-zeit: ca. 6 Std.
7. Tag: Amden – Einsiedeln (F). Mit dem Bus (nicht inkl.) geht es hinunter nach Ziegelbrücke und mit der Bahn (nicht inkl.) weiter nach Sieb-nen. Ein zünftiger Aufstieg zum Stöcklichrüz und eine prächtige Höhenwanderung um den nördlichen Teil des Sihlsees bringt Sie nach Ein-siedeln. Die St. Meinradskapelle am Etzelpass und das Geburtshaus von Paracelsus sind nicht nur bei Pilgern beliebte Zwischenhalte (Ein-tritte nicht inkl.). Übernachtung in Einsiedeln.
Auf-/Abstieg: ca. 1.100 hm/ca. 600 hm, Weg: ca. 19 km, Gehzeit: ca. 6 Std.
8. Tag: Rückreise ab Einsiedeln (F).
Programmänderungen vorbehalten.

Wissenswertes
Start: Rorschach Ziel: Einsiedeln
Länge: ca. 67 km
Tagesetappen: ca. 12 - 19 km
Streckenprofil: Mittelschwere Wandertour. Höhenmeter: ca. 485 - 1.150 hm. Im Appenzell und Toggenburg ist es hügelig und es gibt einige steile Anstiege zu bewältigen. Für diese wird eine gute Grundkondition benötigt. Die Wege selbst sind gut ausgebaut und einfach zu begehen.
Rücktransfer: Rückreise in Eigenregie per Bahn über Biberbrugg und Herisau nach Rorschach (Dauer: ca. 2 Std).
Anreise Bahn: Rorschach
Anreise PKW: Gebührenpflichtige Parkplätze in Appenzell, ca. 5 CHF/Tag, vor Ort zahlbar. Keine Reservierung möglich.
So wohnen Sie
Unterbringung in 3-Sterne-Hotels (4-Sterne-Hotels auf der Schwägalp). Zimmer für 1-2 Personen mit Bad oder Dusche, WC.
Ihre Inklusiv-Leistungen im Überblick
• 7 Nächte/Frühstück (=F)
• Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
• 7-Tage Servicetelefon
• Karten- und Informationsmaterial, GPS-Daten