HAMILTON – Das Musical
HAMILTON – Ein Stück Revolution
Diese Show sollte man nicht verpassen: HAMILTON, Gewinner von 11 Tony Awards unter anderem für Bestes Musical, feierte am Broadway, Chicago sowie in London bereits enorme Erfolge. Nun kommt die von den Kritikern hochgelobte musikalische Inszenierung über den amerikanischen Gründungsvater Alexander Hamilton auch nach Hamburg.
- Wählen Sie zuerst Ihr Hotel und die Bahnfahrt (optional) und passen Sie das Reisedatum an die unten genannten Vorstellungszeiten an.
- Im Buchungsschritt drei können Sie das Theaterstück unter dem Reiter "Highlights" zu Ihrer Buchung hinzufügen.
Vorstellungszeiten vom 30.9.2022 bis 29.9.2023:
Dienstag und Mittwoch: 18.30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 20.00 Uhr
Samstag: 15.30 Uhr und 20.00 Uhr
Sonntag: 14.30 Uhr und 19.00 Uhr
Das temporeichste Stück in der Geschichte des Musiktheaters
HAMILTON – Das Musical

Historie trifft auf Moderne: Der preisgekrönte Broadway-Erfolg von Lin-Manuel Miranda über den Aufstieg und Fall Alexander Hamiltons, einem amerikanischen Gründervater, überrascht mit seinem noch nie dagewesenen Mix unterschiedlichster Musikstile. Rap, Hip Hop, R&B, Pop, Soul und Jazz katapultieren den historischen Stoff auf besondere Weise in unser Hier und Jetzt. Und machen HAMILTON so zu einem Musical, das man gesehen haben muss.
HAMILTON erzählt die spannende Geschichte vom Aufstieg und Fall Alexander Hamiltons, einem der Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika – dem wohl interessantesten und schillerndsten. Als karibischer Einwanderer arbeitet er sich mit Mut, Charme und Intelligenz ganz nach oben, wird im Laufe seines Lebens Adjutant George Washingtons, heiratet in eine der angesehensten Familien des Landes und kämpft im Unabhängigkeitskrieg gegen die Engländer. Als Co-Autor der neuen Verfassung und erster Finanzminister der USA prägt er das Wesen der jungen Nation entscheidend mit. Sowohl Hamiltons Familienleben als auch seine politische Karriere sind durch sein stürmisches Temperament zahlreichen Höhen und Tiefen ausgesetzt. So mündet seine Fehde mit seinem früheren Freund und späteren politischen Gegner, Aaron Burr, in einem dramatischen Duell am Morgen des 11. Juli 1804, bei dem er stirbt. Doch Eliza Hamilton, Alexanders Witwe, hält sein Andenken lebendig.
Dieses Musical trifft den Zeitgeist wie kein zweites, denn Lin-Manuel Miranda und sein Team haben diese historische Geschichte von Liebe, Kraft und Freundschaft in eine monumentale Bühneninszenierung gegossen, die durch Musik und Stimmen der Neuzeit aktueller nicht sein kann. Kein Wunder also, dass HAMILTON bereits eine breite internationale Fangemeinschaft hinter sich versammelt hat. Hier wird man Zeuge historischer Ereignisse, so lebendig, so intensiv und so revolutionär wie nie.

Das Stage Theater Operettenhaus
An Vorbildern aus Wien inspieriert wurde das Theater im Jahre 1841 erbaut und ist heute mit seiner modischen Inneneinrichtung ein sowohl traditionsreichen als auch modernes Haus.
Das Stage Theater Operettenhaus verfügt über einen Theatersaal mit 1.385 Sitzplätzen, einen separaten Lounge-Bereich für Gruppen bis 200 Personen und ein modernes Foyer über zwei Ebenen, dessen große Fensterfront einen aufregenden Blick auf die berühmte Reeperbahn freigibt.
Einblicke in "HAMILTON – Das Musical"
Was die Zuschauer des Theaterstücks erwartet
Hamilton – Das Musical – Weitere Informationen
Eintritt pro Person ab 87 €
Adresse des Mehr! Theaters
Stage Operettenhaus
Spielbudenpl. 1
20359 Hamburg
Die Aufführung dauert circa 3 Stunden
Mit dem ÖPNV:
- S-Bahn: S1, S2, S3 (Haltestelle Reeperbahn)
- U-Bahn: U3 (Haltestelle St. Pauli)
- Bus: 112, 36, 37 (Haltestelle St. Pauli) Nachtbus: 601, 607, 608, 609, 620, 630 (Haltestelle St. Pauli)
Mit dem Auto: über die A1 und die A7.
Parken: Kostenpflichtige Parkhäuser sowie kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe, zum Beispiel am Millerntor/Heiligengeistfeld.