Bahn-Wandern Rheinschlucht
Einzigartige Highlights Ihrer Reise
Erforschen Sie die Rheinschlucht auf eigene Faust. Ein dichtes Wanderwegnetz und verschiedenste Wandertouren führen zu den Highlights des einmaligen Naturmonuments und in Kombination mit der Bahn oder dem Postauto lassen sich die steilabfallenden und gezackten Felswände, die ausgedehnten Wälder und der wild fließende Rhein entspannt erleben.
Ihre Vorteile:
- Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise mit Wandermöglichkeiten
- ideal für Pkw-Anreise
- Reise ohne Hotelwechsel
- Kulinarische Wanderung – Genuss, Bewegung und Natur zu einem einmaligen Erlebnis verbinden
Reisetermine:
Anreise Montag bis Freitag vom 27.6 - 30.6.2022
Anreise täglich vom 1.7 - 28.8.2022
Anreise Freitag und Samstag vom 2.9 - 21.10.2022
Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Chur in Eigenregie. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, zum Besuch der Rofflaschlucht (Eintritt nicht inkl.), wo sich der Rhein spektakulär über eine Felskante stürzt. Über eine Felsgalerie, die vor über hundert Jahren in den Fels gebaut wurde, erreichen Sie den Wasserfall. Die Fahrt ab/bis Chur zur Rofflaschlucht ist in Ihrem graubündenPASS enthalten.
2. Tag: Hop-on hop-off durch die Rheinschlucht (F). Auf dieser Tour zu Fuß, per Bus und Bahn erleben Sie die wilde Flusslandschaft, welcher Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere ist, aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit dem Zug fahren Sie zunächst von Chur nach Ilanz und weiter nach Valendas. Hier erwartet Sie der Cabrio-Bus auf seiner Fahrt über Versam entlang der Rheinschlucht mit schönem Ausblicken in die Schlucht. Ankunft Bonaduz und Gelegenheit zum Besuch der Aussichtsplattform Zault. Von hier wandern Sie durch den Bonaduzer Wald (Route 656)
hinunter zum Rhein und über die architektonisch interessante Hängebrücke nach Trin Bahnhof.
Wanderzeit: ca. 45 Min., Länge: ca. 2,5 km, Auf-/Abstieg: ca. 8 hm/169 hm.
In Trin hüpfen Sie wieder in den Zug und fahren bis nach Versam-Safien Bahnhof. Samstags und sonntags steigen Sie in den Erlebniszug Rheinschlucht mit offenen Aussichtswagen und fahren damit bis nach Versam-Safien Bahnhof. Von hier, im Herzen der Rheinschlucht, wandern Sie entlang dem Rhein nach Valendas-Sagogn Bahnhof (Route 656).
Wanderzeit: ca. 1 Std. 30 Min., Länge: ca. 5,1 km, Auf-/Abstieg: ca. 221 hm/184 hm.
Ab Valendas-Sagogn bringt Sie der Zug zurück nach Ilanz und schließlich nach Chur.
Wanderzeit total: ca. 2 Std. 15 Min., Anforderung Kondition: leicht.
3. Tag: Kulinarik Trail (F). Bahnfahrt nach Flims und Start Ihrer Wanderung (ca. 11.15 Uhr) in Flims Waldhaus, wo Sie im Bistro Kaufmannfrauen den ersten Gang zu sich nehmen. Am Caumasee vorbei und entlang der Rheinschlucht gelangen Sie nach Conn, wo der Hauptgang auf Sie wartet. Nach einem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Il Spir erreichen Sie das Dessert im Restaurant Crestasee, bevor Sie über die eindrückliche Felsbachschlucht nach Flims zurückkehren. Anschließend Rückfahrt nach Chur.
Wanderzeit: ca. 3h15, Länge: ca 12,5 km, Auf-/Abstieg: ca. 245 hm, Anforderung Kondition: leicht.
4. Tag: Individuelle Rückreise (F).

So wohnen Sie
DZ1/EZ1: 3-Sterne-Hotel: Chur: Hotel Chur. Bahnfahrt 2. Klasse.
DZ2/EZ2: wie DZ1/EZ1, jedoch Bahnfahrt 1. Klasse.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV und Minibar.
Ihre Exklusiv-Leistungen im Überblick

- graubündenPASS 2. Klasse (DZ1/EZ1) bzw. 1. Klasse (DZ2/EZ2)
für 2 Tage freie Fahrt (innerhalb von 7 Tagen Aufenthalt) - 3 Nächte/Frühstück (=F)
- Rheinschlucht-Ticket ab/bis Chur
- Wanderung und Verpflegung lt. Programm
- Transfer bei An- und Abreise
- Kurtaxe inklusive
- Reisedokumentation